Fussball Kinder
Schulung der Trainer und Betreuer
Im Sommer haben wir nahezu alle Trainer nach dem Landeskinderschutzgesetz zertifiziert. Die Psychologin und Bildungsreferentin Lisa Storm hat die Schulungsleitung im
Gemeindessaal Frille übernommen und den Trainern und Betreuern den Umgang mit Schutzbefohlenen Kindern im Rahmen des Landeskinderschutzgesetz
dargelegt.
Der SV Frille-Wietersheim ist damit im Kreis Minden-Lübbecke ein Vorreiter und einer der ersten Sportvereine, der sich zu diesem speziellen Thema fortbildet
und sich mit seinen Trainern/Betreuern dem seit 2022 geltenden Gesetz, das erst ab 2026 zur Anwendung kommen soll, verpflichtet.
Im Falle von Problemen von Problemen oder Konflikten zwischen Spieler/Sportlern, deren Eltern, Betreuern und Trainern stehen uns Lisa Storm und Ihr Mann Dominik Storm (Pastor von Frille) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Minis-Fußball und F-Jugend-Fußball
jugendfussball@svfriwie.de
Training:
Dienstag:17:00 Uhr – 18:30 Uhr | Sportplatz Wietersheim (in den Sommermonaten)
Ansprechpartner E Jugend-Fußball
Heiko Wilkening
Mobil: +49 160 947 947 01
jugendfussball@svfriwie.de
Training:
Montag 18:00 – 19:30 Uhr | Sportplatz Wietersheim (in den Sommermonaten)
Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr | Sportplatz Wietersheim (in den Sommermonaten)
Seit der Saison 2025/2026 nimmt der SV Frille-Wietersheim ab der D-Jugend in der Fußballspielgemeinschaft Weserland am Spielbetrieb teil.

Die Fußballspielgemeinschaft Weserland wird von den Vereinen TuS Windheim, VfB Gorspen-Vahlsen, TuS Lahde/Quetzen und SV Frille-Wietersheim gegründet.
Auf der rechten Weserseite im Petershäger Stadtgebiet haben wir jeweils eine Reichweite bis an die niedersächsische Landesgrenze, da die
Vereine aus Neuenknick, Döhren, Heimsen und Wasserstraße keinen Jugendfußball in den folgenden Altersklassen anbieten.
Diese Kinder sind bereits in den der FSG angeschlossenen Vereinen integriert und Spielen seit Jahren hier.
So entseht durch die FSG auf dieser Weserseite eine Spielgemeinschaft, die zum Start der Saison 2025/2026 bereits mit 210-225 Kindern und Jugendlichen den Spielbetrieb aufnehmen wird. Etwa 20 bis 25 Trainer haben bereits zugesagt.
Wir planen mit
• vier Teams in den Jahrgängen 2014 und 2013 (D-Jugend, ca. 70-75 Spieler)
• zwei Teams in den Jahrgängen 2012 und 2011 (C-Jugend, ca.50 Spieler)
• zwei Teams in den Jahrgängen 2010 und 2009 (B-Jugend, ca. 50-55 Spieler)
• einem Team in den Jahrgängen 2008 und 2007 (A-Jugend, ca. 25 Spieler)
• einem Team jahrgangsübergreifend bei den Mädchen (ca. 15-20 Spielerinnen)
Den jüngeren Kindern der Stammvereine, das betrifft die E-Jugend bis zu den Minikickern, möchten wir die Möglichkeit bieten, mit Kindergarten- und
Grundschulfreunden in den Wohnorten, direkt vor der Haustür zu kicken und damit niederschwellige Angebote zum Start ins Fußballerleben zu bieten.
Eine spätere Eingliederung in die FSG halten wir uns offen.
Ansprechpartner FSG Weserland
Bertram Schreiner
Mobil: 0179 455 93 88
Thorsten Gerling
Mobil: 0170 663 22 83
jugendfussball@svfriwie.de